Onepager
Der Onepager ist eine so genannte Single-Page-Webanwendung auf denen Inhalte auf nur einer einzelnen Seite veröffentlicht werden.

Durch seine responsive Darstellung und die redaktionelle Bearbeitung im TYPO3-Contentsystem ist der Onepager nicht nur sehr modern, sondern zugleich auch schnell und unkompliziert aufzusetzen.
Im Gegensatz zur Microsite und anderen Websites haben Onepager KEINE Sub-Navigation.
Onepager eignen sich vor allem für wiederkehrende Events und in sich abgeschlossene Projekte.
Bitte beachten Sie: Onepager haben eine eigene Domain. Für die Einrichtung eines Onepagers sollten Sie sich deshalb zeitgleich um die Reservierung eines Domainnamen kümmern.
Informationen zu Design-Inhalten und den Einbau der einzelnen Elemente finden Sie in der Onepager-Sandbox
Kosten:
Einrichtungskosten (einmalig): 250 EUR
SSL-Zertifikat (gültig für 3 Jahre): 250 EUR
So können Sie gleich starten:
Bestellung eines Onepagers per E-Mail unter Angabe
- des Domainnamen
- der gewünschen Sprachen
- des geplanten bzw. anvisierten Launchdatums
Aufbau eines Onepagers
Sie arbeiten im TYPO3-Backend bei einem Onepager nicht auf verschiedenen Seiten, sondern in verschiedenen Sektionen (Sections) auf ein und derselben Seite. Die Seite hat KEINE Seitentiefe, also Sub-Navigation.
Pro Section können Sie eine gewisse Anzahl an Spalten festlegen. Auf diese Weise kann der Onepager von Ihnen individuell gestaltet werden.
Bearbeiten eines Onepagers Schritt für Schritt
Einstellungen in den Seiteneigenschaften
Auswahl der Farbe
Auswahl des Hintergrundbildes
Einfügen von Social Media Icons
Logo(s)
Ebenfalls in den Seiteneigensachften können Sie unter dem Reiter "Logos" die passenden Logos für Kopf- und den Fußbereich des Onepagers einstellen.
Graue Box auswählen
Inhalts-Element "Multispaltencontainer" anlegen
Ankerlinks und Section-Überschrift
Die Überschrift pro Section ist zugleich ein Ankerlink der damit auch als "Menüpunkt" am Seitenanfang des Onepagers funktioniert.
Sie können unter unterschiedlichen Überschriftearten wählen:
- Section-Überschrift
- Section-Überschrift (zentriert)
- Section Überschrift (alternative, festliche Schriftart)
- Section Überschrift (zentriert - alternative, festliche Schriftart)
Wenn Sie etwas in das Feld "Text" schreiben, läuft dieser über die gesamte Breite der Sektion.